Über uns....


Da wir, meine Verlobte und ich momentan noch getrennt wohnen, haben wir uns Anfang 2018 dazu entschlossen uns ein gemeinsames Heim zu schaffen. Die Überlegungen waren, entweder ein gebrauchtes, gut erhaltenes Haus zu kaufen oder neu zu bauen. Nachdem wir die Preise einiger schönen Häuser verglichen haben, sind wir zu dem Entschluss gekommen, selber zu bauen. Wir waren damals vielleicht noch etwas naiv und dachten das dürfte kein Problem sein ein passendes Grundstück zu finden. Doch so einfach war das gar nicht wie sich herausstellte. Passende Grundstücke in unserer Gegend waren entweder überhaupt nicht zu finden, zu groß und zu teuer, schneller weg wie sie im Internet angeboten wurden oder sie wurden zum Höchstgebot versteigert.


Die Zeit der Grundstückssuche haben wir genutzt, um uns im Fertighauscenter Mannheim über die große Anzahl der Fertighausanbieter zu informieren. Dass es ein Fertighaus sein sollte, darüber waren wir uns sehr schnell einig.

Anfang Mai 2018 hatten wir dann auch die Möglichkeit, die Fertigungsbesichtigung von einem Weber Haus in Rheinau-Linx zu besuchen und uns von der Qualität zu überzeugen.

Wir haben versucht, verschiedene Anbieter zu vergleichen und Angebote eingeholt. Unsere Favoriten waren, Weber Haus, Lux Haus, Hanse Haus, Okal Haus, Keitel Haus... Alle anderen Anbieter sind vorher schon aus verschiedenen Gründen ausgeschieden, wobei ich jetzt nicht behaupten möchte, dass die alle schlecht sind.

Unsere 1. Planung war dann mit Lux Haus. Recht schnell haben wir festgestellt, dass das die falsche Entscheidung war. Nachdem der Verkäufer nach dem 3 Termin etwas unverschämt wurde – ich möchte darauf jetzt nicht näher eingehen, haben wir das Verhältnis zu ihm gelöst.

Zum Glück habe ich dann im Internet ein Angebot von einem Grundstück in einem Neubaugebiet gefunden, auf das wir uns letztes Jahr schon einmal bei der Gemeinde beworben hatten. Leider waren diese Grundstücke zu diesem Zeitpunkt schon alle vergeben oder versprochen. Schnell war das Grundstück reserviert und ein Termin beim Notar gemacht. Am 12.11.2018 haben wir dann den Kaufvertrag notariell beglaubigen lassen. So nun weiter mit der Suche nach dem richten Fertighausanbieter.

Weber Haus glänzt mit einer sehr guten Qualität und Verarbeitung, aber das ist auch der Mercedes unter den Fertighausanbietern. War uns dann einfach zu teuer. In der engeren Auswahl waren dann nur noch Hanse Haus, Okal Haus und Keitel Haus.

Schnell haben wir einen Verkäufer von Okal  aus unserer Gegend gefunden und ihn zu einem ersten Gespräch eingeladen. Er hat sich alle unsere Wünsche notiert, und ein paar Tage später die ersten Entwürfe präsentiert. Diese entsprachen leider nicht unseren Vorstellungen und mussten nachgebessert werden.

In der Zwischenzeit hatten wir weitere Gespräche mit Hanse Haus und Keitel Haus. Hanse Haus schied dann aus, da der Verkäufer doch nicht so bemüht war wie wir es gerne gesehen hätten. So waren nur noch Keitel Haus und Okal Haus übrig. Die Entscheidung war nicht leicht. Keitel hat auf jeden Fall eine bessere Qualität anzubieten. Leider waren die aber am Ende auch etwas teurer und Okal hat uns annähernd das Haus angeboten und geplant, dass wir uns auch vorgestellt hatten. So entschieden wir uns dann für Okal. Auch da uns der Verkäufer sympathischer war. Das Bauchgefühl hat am Ende entschieden - ob wir das nicht noch bereuen sollten.... weitere Info´s folgen.

2 Kommentare:

  1. Ihr habt Weber Haus wegen des Preises nicht gewählt ? Da hättet Ihr am Ende vielleicht dasselbe bezahlt wie bei OKAL

    AntwortenLöschen
  2. Vielleicht... am Ende ist man immer schlauer. Auf jeden Fall hätte man dann eine bessere Qualität gehabt zum gleichen Preis.

    AntwortenLöschen